Menü
OffPage-Optimierung ist ein Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und dient als Gegenstück zur OnPage-Optimierung. Bei der OffPage-Optimierung geht es um die Optimierung von Faktoren, die außerhalb des eigenen Websites liegen. Dazu zählen beispielsweise Backlinks, Social Signals oder Mentions in anderen Medien.
OffPage-Optimierung ist die Optimierung von Faktoren, die außerhalb des eigenen Websites liegen. Dazu zählen beispielsweise Backlinks, Social Signals oder Mentions in anderen Medien. Die OffPage-Optimierung ist somit ein wesentlicher Teil der Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization, kurz: SEO).
OffPage-Optimierung kann dazu beitragen, das Ranking einer Website in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern. Durch eine gute OffPage-Optimierung können Sie Ihre Website für Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo besser sichtbar machen und so mehr Traffic generieren.
Welche Faktoren beeinflussen die OffPage-Optimierung?
Zu den Faktoren, die die OffPage-Optimierung beeinflussen, zählen unter anderem:
Die OffPage-Optimierung ist also stark abhängig von der Popularität Ihrer Website. Je mehr Websites auf Ihre Website verlinken, desto besser. Auch die Qualität der Backlinks spielt eine wichtige Rolle. Bei der OffPage-Optimierung sollten Sie also darauf achten, möglichst viele hochwertige Backlinks zu generieren.
Eine gute OffPage-Optimierung ist also wichtig, wenn Sie Ihre Website in den Suchergebnissen von Suchmaschinen verbessern und so mehr Traffic generieren möchten. Achten Sie bei der OffPage-Optimierung also darauf, möglichst viele hochwertige Backlinks zu generieren.
Es gibt verschiedene Arten von Backlinks, die Sie für Ihre OffPage-Optimierung nutzen können. Dazu zählen unter anderem:
DoFollow-Links sind Links, die von einer Website zu einer anderen Website weitergeleitet werden und das Ranking der Zielwebsite beeinflussen können.
NoFollow-Links sind Links, die von einer Website zu einer anderen Website weitergeleitet werden, aber das Ranking der Zielwebsite nicht beeinflussen können.
Reciprocal Links sind Links, die von zwei Websites gegenseitig aufeinander verweisen.
One Way Links sind Links, die von einer Website zu einer anderen Website weitergeleitet werden, aber nicht umgekehrt.
Social Bookmarks sind Lesezeichen auf sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook oder Delicious.
Wenn Sie Ihre OffPage-Optimierung verbessern möchten, sollten Sie versuchen, möglichst viele hochwertige DoFollow-Links von einer Domain mit einer hohen DA (Domain Authority oder auch Domain Rating) zu generieren.
Linkbuilding ist ein wesentlicher Bestandteil der OffPage-Optimierung und bezeichnet die Praxis, Backlinks für Ihre Website zu generieren.
Linkbuilding kann auf verschiedene Arten erfolgen, zum Beispiel durch:
Linkbuilding ist also eine wichtige Strategie, um Ihre OffPage-Optimierung zu verbessern. Achten Sie beim Linkbuilding jedoch darauf, nur hochwertige Backlinks von einer hohen DA (Domain Authority) zu generieren.
Social Signals sind soziale Aktivitäten wie Likes, Shares oder Follows auf sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook oder Google+.
Social Signals können Ihre OffPage-Optimierung verbessern, da sie ein Indikator für die Popularität Ihrer Website sind. Je mehr Social Signals Sie haben, desto besser.
Achten Sie also darauf, Ihre Website in sozialen Netzwerken zu verlinken und möglichst viele Likes, Shares oder Follows zu generieren.
Nachdem Sie Ihre OffPage-Optimierung verbessert haben, sollten Sie regelmäßig eine Analyse durchführen, um zu sehen, ob sich Ihre Bemühungen auszahlen. Dazu können Sie verschiedene Tools wie Google Analytics, Moz oder meinen Favoriten ahrefs verwenden.
Die Google Search Console liefert Werte wie Backlinks, und Ihre Website kann mit diesem Tool optimiert werden. Besucher der Website können nicht nur sehen, welche Seiten verlinkt sind, sondern auch, wie oft diese Websites auf einer bestimmten Suchmaschinenergebnisseite (SERP) zitiert wurden.
Die Offpage Optimierung ergänzt die Onpage Optimierung um einen wichtigen Teil der Suchmaschinenoptimierung. Backlinks sind nach wie vor ein sehr angestrebtes Rankingkriterium von Google und auch Social Signals könnnen einer Website helfen, ein gutes Ranking zu erreichen!
SEO-Experten haben weniger Einfluss auf die Off-Page, wenn sie „White Hat“ SEO-Methoden anwenden. Stattdessen entscheiden Nutzer und Communities, welche Website wertvoll ist – und Marken können ihre Interessen am besten mit guten Inhalten schützen, die für die Menschen sinnvoll sind, sowie mit einer ausgezeichneten Benutzeroberfläche für Kunden, die mehr Backlinks von diesen Seiten wollen (was ihnen zu einem höheren Ranking verhilft).